Ausbildung – Elektroniker*in für Maschinen und Antriebstechnik
Elektroniker*-in für Maschinen und Antriebstechnik
Für den richtigen Antrieb: Du findest die neuesten elektrischen Maschinen spannend? Du baust gern Geräte zusammen und sorgst für einen guten Lauf? Dann ist die Ausbildung zum/zur Elektroniker*-in für Maschinen und Antriebstechnik das Richtige für dich!
Ausbildungsinhalte:
• Antriebssysteme und elektrische Maschinen sowie deren Fernüberwachung und Wartung
• Steuerungs- und Regelungstechnik
• Programmierung von Steuerungen
• Reparieren und Wickeln von E-Motoren
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Karriere: technischer Fachwirt / Meister / Studium / Selbständigkeit
Arbeitsbereiche
• in E-Handwerksbetrieben im Elektromaschinenbau und in der Antriebstechnik
• bei Maschinen- und Anlagenbaufirmen
• in Werkstätten
Bildungsweg: duale Ausbildung
