Ausbildung – Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
Elektroniker*-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Wie spart man Energie, wie funktioniert Photovoltaik? Und wie funktionieren intelligente Häuser? Lerne, in deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, wie modernste Technik ganze Gebäude steuert und außerdem dem Klima nützt.
Ausbildungsinhalte:
• Systeme der Energie- und Gebäudetechnik
• Installieren und Konfigurieren von Gebäudesystemtechnik
• Energieversorgungsanlagen
• Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Karriere: techn. Fachwirt / Meister / Studium / Selbständigkeit
Arbeitsbereiche
• in Betrieben der E-Handwerke
• in Betrieben der Immobilienwirtschaft
• bei techn. Gebäudeausrüstern
• in kommunalen Betriebsstätten
• in Betrieben, die Beleuchtungs- und Signalanlagen installieren
Bildungsweg: duale Ausbildung
